Tipps
Frühlingsgarten im Haus
Ein Garten im Wohnzimmer? Warum eigentlich nicht? Mit vorgetriebenen Zwiebelblumen in kleinen Töpfen, die jetzt erhältlich sind, ist das ganz einfach: Um die natürliche Anmutung eines Garten zu erzeugen, heißt es: Nicht kleckern, sondern klotzen! Statt kleiner Töpfe mit nur ein bis drei Blumen kann ein überdimensional großer Topf mit 10 bis 15 Narzissen oder sogar 20 Tulpen bepflanzt werden. […]
Platz da für rosarote Blüten
Gerade in den dunklen Wintermonaten wächst die Sehnsucht nach kraftvollen Farben, denn diese gelten als ein Schlüssel zur Seele. Der bewusste Einsatz von Farben kann Stimmungen nachhaltig positiv beeinflussen, und wer das immense Angebot blühender Azaleen vom Herbst bis zum Frühjahr anschaut, der kann gar nicht genug bekommen von den verschiedenen Rottönen, Rosaschattierungen, Pink-, Lila- und Lachsnuancen. Vom Hochstämmchen, über […]
Eine Pflanzenexotin mit magischer Ausstrahlung
Zwar gelangen immer wieder neue Pflanzenzüchtungen oder Sorten auf den Markt, aber dass sich eine vom Erscheinungsbild ganz ungewöhnliche, andersartige Pflanze einen Platz in den Wohnungen erobert, kommt nicht so häufig vor. Zu den Neuheiten, die seit Ende 2000 beim Floristen oder im Gartencenter zu kaufen sind, gehört die attraktive Tacca chantrieri. Die Pflanze stammt aus den tropischen Gebieten Südost-Asiens […]
Blumen wecken Frühlingsgefühle – Zu Ostern wird es bunt
Endlich – die ersten schönen Frühlingstage! Unaufhaltsam drängen sich die schlanken Blütenkelche der Krokusse aus der Erde und erobern den Rasen. Die Luft riecht nach Frühling, die Vögel zwitschern munter und die Lust auf frische Farben, auf Sonne und Leben im Freien wird geweckt. Auch Wohnung, Balkon und Terrasse können Neues gut vertragen: Weg mit den Resten der winterlichen Dekoration […]
Unbeschreiblich weiblich – Wintersträuße im Boudoir-Stil
Der Blumendtrend dieses Winters heißt „Vintage Glamour“. Und das heißt: Prachtvolle, pompöse und glamouröse Sträuße, die sich farblich auf der Skala puderiger Pastelltöne, manchmal kombiniert mit intensiveren Farbimpulsen bewegen. Die Sträuße im Boudoir-Stil haben eine weibliche und vor allem eine sinnliche Anmutung – ähnlich wie in der Mode. Eigentlich bezeichnet Boudoir (abgeleitet von franz. bouder = schmollen, schlecht gelaunt sein) […]
Herbstliche Blütenträume
Bei der Wahl der Farben im Herbst 2006 können Sie die vornehme Zurückhaltung vergessen, denn es wird schrill, knallig und bunt. Und das gilt auch für Blumenarrangements jeglicher Art. In den Blumensträußen beispielsweise kollidieren Farben und Formen miteinander. Muster und verschiedenste Materialien ringen um unsere Aufmerksamkeit. Da hat die Herbstdepression trotz Regen, Sturm und Nebelschwaden keine Chance. Besonders gut eignet […]
Blumen naschen süße Vitamine
In jedem guten Blumengeschäft gibt es sie gratis zum Blumenstrauß hinzu: kleine Tütchen, die ein feines, weißes Pulver enthalten. Es handelt sich um Schnittblumennahrung, die dafür sorgen, dass der Käufer lange Freude an der blühenden Pracht hat. Blumen-Vitamine. Insbesondere Sommersträuße aus Pflanzen mit weichen Stielen wie beispielsweise Bartnelken, Dahlien oder Zinnien, neigen ohne Wasserzusätze rasch zu Fäulnis. Wissenschaftliche Studien belegen: […]
Die Tulpe – der Star unter den Frühlingsboten
Tulpen sind die Stars unter den Frühlingsboten, denn gerade sie faszinieren mit ihrer frischen, natürlichen Ausstrahlung. Wer meint, dass alle Tulpen gleich aussehen und sich nur in der Farbe unterscheiden, wird überrascht sein: Die Größe, Form und Farbe der Blüten variiert beträchtlich. So gibt es im Laufe der Saison beispielsweise Sorten mit schneeweißen oder stark gefransten Blütenblättern, mit schlanken Kelchen […]
Gelb macht glücklich
Gelb ist die Farbe der Sonne und des Frühlings. Scheinbar verfügt die Farbe Gelb über magische Kräfte: Sie reflektiert das Licht besonders gut und erzeugt wie keine andere gute Laune und Glücksgefühle. Gelb blühende Pflanzen vereinen all diese Eigenschaften in sich und bieten damit beste Voraussetzungen, um den Garten oder den Balkon zum Leuchten zu bringen: Mit ihnen gelangen Licht […]