Bewerten Sie uns bei Google

Ein-/Aus-/Umziehen

© wort:laut 2019

Mieter ziehen aus. Mieter ziehen ein. So funktioniert der Wohnungsmarkt nun mal –natürlich auch bei unserer Mark Wohnungsgesellschaft mbH. Wie hoch die Mieterfluktuation in unseren Wohnungen ist, hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab, die wir nur bedingt beeinflussen können. Benötigen Mieter beispielsweise eine größere Wohnung, weil sie ein Kind bekommen, oder zieht ein älterer Mieter in ein Pflegeheim, so wird deren Wohnung frei. Auch berufliche Veränderungen führen zu Aus- und/oder Umzügen, wobei berufsbedingte Umzüge in den zurückliegenden Jahren abgenommen haben. Die Beschäftigungssituation ist im Märkischen Kreis inzwischen durchaus stabil.

Diese Ein-/Aus-/Umzugsverhalten spielt natürlich auch in großen Städten eine Rolle, wobei sich die Effekte dort mitunter umgekehrt auswirken. Sicher kennen Sie die zahllosen Berichterstattungen über die erschreckende Wohnungssituation in deutschen Metropolen, in denen sich nicht selten 100 Interessenten auf eine Wohnung bewerben. Und mehr. Wer dort einmal eine Wohnung gefunden hat, verlässt diese nicht einfach, nur weil sich die private oder berufliche Situation verändert. Im Umkehrschluss sind in diesen Städten nur wenige Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt zu finden, oder die Mietpreise explodieren. All das führt dort zu einer niedrigen Leerstandsquote von 1 bis 2 Prozent.

Anders, als dies Teile aus der Politik immer wieder propagieren, gibt es in unseren Regionen keine akute Wohnungsnot. Somit liegt eine der zentralen Aufgaben für uns darin, die Leerstandsquote so gering wie möglich zu halten. Und obwohl dies in unseren Breitengraden ungleich schwieriger ist als in den großen Ballungsgebieten, gelingt es uns sehr gut. Das liegt auch daran, dass wir unsere Immobilien kontinuierlich – je nach Bedarf – renovieren, instand halten oder modernisieren. In Folge können sich neue Mieter immer über ein ansprechendes Wohnumfeld freuen, in dem sie gerne leben, um sich – getreu unserem Leitspruch – Endlich Zuhause zu fühlen. „Wir würden auch gerne mal wieder Häuser bauen, aber in Lüdenscheid gibt es kaum geeignete Baugrundstücke“, erklärt Guido Schönau, Geschäftsführer der Mark. Die wenigen Grundstücke vor Ort sind derweil so teuer, dass die Mieten später auf einem Rekordhoch lägen – vergleichbar mit den städtischen Nachbarregionen. Daher haben wir uns entschieden, unsere bestehenden Wohnungen dauerhaft zu optimieren, um langfristig günstige Mieten mit hohem Wohnkomfort zu ermöglichen.