Bewerten Sie uns bei Google

Eine Pflanzenexotin mit magischer Ausstrahlung

Zwar gelangen immer wieder neue Pflanzenzüchtungen oder Sorten auf den Markt, aber dass sich eine vom Erscheinungsbild ganz ungewöhnliche, andersartige Pflanze einen Platz in den Wohnungen erobert, kommt nicht so häufig vor. Zu den Neuheiten, die seit Ende 2000 beim Floristen oder im Gartencenter zu kaufen sind, gehört die attraktive Tacca chantrieri. Die Pflanze stammt aus den tropischen Gebieten Südost-Asiens und trägt außergewöhnliche braunviolette Blüten, die entfernt an eine Fledermaus erinnern, weshalb sie auch Fledermausblume genannt wird. Zwischen den lanzettförmigen, langstieligen dunkelgrünen Blättern ragen die schirmartigen Blüten hervor, die auf einem bis zu 60 cm langen Stiel stehen. Zum Auffallendsten im Blütenbereich gehört nicht nur die in der Natur äußerst selten vorkommende Farbkombination von Braun und Violett, sondern auch die lang herabhängenden, grünen “Bartfäden” sind überaus faszinierend: etwas Geheimnisvolles, Magisches umgibt Tacca chantrieri. Die Pflanze passt hervorragend zum kommenden Wintertrend magic drama, der mit dramatischen Farbkombinationen in dunklen Rot- und Violettnuancen umgesetzt wird.

Tacca liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von mindestens 17°C. Regelmäßiges Gießen und Besprühen ist genau so wichtig wie Düngung. Die Erde sollte stets feucht, aber nicht nass sein. Überschüssiges Wasser muss aus dem Übertopf oder Untersetzer entfernt werden. Bei jedem Gießvorgang wird empfohlen, etwas Wasser in die Blattachseln laufen zu lassen, um das Wachstum junger, neuer Blütenstiele zu fördern. Eine Blüte präsentiert ihre Schönheit bis zu sechs Wochen lang. Die skurrile Diva bevorzugt einen nicht zu hellen Standort, um ihre magischen Kräfte zu entfalten.