Bewerten Sie uns bei Google

Eine Wanne unter der Dusche?

Seit einigen Jahren bauen wir im Rahmen unserer Badsanierungen mitunter auch eine wannenartig ausgebildete Abdichtung ins Badezimmer ein. Damit sind jedoch nicht die später tatsächlich mitunter installierten Badewannen gemeint, sondern ein raumgroßes Auffangsystem, das im abgetragenen Boden des entkernten Rohbau-Bades eingebaut wird und damit den gesamten Badezimmerraum nach unten abdichtet. Sollte es später zu einem Rohrschaden kommen, fließt das Wasser nicht durch die Decke in die darunter liegende Wohnung, sondern sammelt sich im schadhaften Bad selbst. Schäden werden so in der Regel deutlich schneller von den Mietern wahrgenommen, und die Nachbarn darunter bleiben weitestgehend von Folgeschäden unbehelligt. Das schont nicht nur Nerven, sondern auch Sanierungskosten.

Wir haben auf diese Art bisher 111 Bäder gemeinsam mit der Blome Systembäder GmbH ausgestattet, 8 weitere kommen 2016 hinzu. Blome hat ein mittlerweile patentiertes Sanierungssystem entwickelt, bei dem große Teile des neuen Badezimmers extern vorgefertigt und als fertige Bauteile mit zum Teil kompletten Installationen angeliefert und eingebaut werden. Der Vorteil: Die Sanierung dauert nicht mehrere Wochen, wie bei der klassischen Badsanierung, sondern ist bereits nach sieben Werktagen abgeschlossen – inklusive der neuen wannenartigen Abdichtung.

 

Badezimmer