Im besten Fall funktioniert eine Sache, ohne sich große Gedanken darüber machen zu müssen. So ist es wohl auch mit der Verwaltung von Wohnungen. Doch möglicherweise erweist sich ein Blick hinter die Kulissen doch als interessant. So arbeitet die MARK Wohnungsgesellschaft seit vielen Jahren mit WODIS, einer Immobilienverwaltungssoftware. Nun sollen Geschäftsbereiche, die die MARK bislang mit anderen Softwarelösungen verwaltet hat, in WODIS integriert werden.
Die Vorteile der Software liegen vor allem in der intuitiven Bedienbarkeit der Nutzeroberfläche, die für alle Bereiche identisch ist – sei es nun die Finanzbuchhaltung, die Verwaltung des Wohnungsbestands oder die Darlehensverwaltung. Seit Anfang des Jahres arbeiten die MARK-Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung mit dem Programm, im Laufe des Jahres sollen die anderen Bereiche folgen. Auf diese Weise vereinfacht die Software die Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen der MARK enorm und sorgt letztendlich dafür, dass für die Mieter alles rund läuft – ohne dass sie sich darüber Gedanken machen müssten.