Gerade in den dunklen Wintermonaten wächst die Sehnsucht nach kraftvollen Farben, denn diese gelten als ein Schlüssel zur Seele. Der bewusste Einsatz von Farben kann Stimmungen nachhaltig positiv beeinflussen, und wer das immense Angebot blühender Azaleen vom Herbst bis zum Frühjahr anschaut, der kann gar nicht genug bekommen von den verschiedenen Rottönen, Rosaschattierungen, Pink-, Lila- und Lachsnuancen. Vom Hochstämmchen, über miniformatige Pflänzchen bis zum buschigen Prachtexemplar finden Sie im Blumenfachhandel eine reichhaltige Azaleenauswahl, mit der sich jede Menge dekorativer Ideen umsetzen lassen.
Die dichten, schaumigen Blütenblätter der Azaleen, die gefranst, gerüscht, gefüllt und ungefüllt, duftig und in den aufregendsten Rosa- und Rottönen oder auch zweifarbig daherkommen, erinnern an luftige Wolkenformationen oder an Schaumkronen des Meeres oder an schwingende Petticoats. Und das Faszinierendste an den Zimmerazaleen, den sogenannten “Indischen Azaleen“: sind sie voll aufgeblüht, scheinen sie nur noch aus Blüten zu bestehen, das Blattgrün gibt allenfalls noch eine zurückhaltende Kulisse ab, auf der sich das Blütenmeer prätentiös entfaltet.
Werden Azaleen in das persönliche Wohnambiente mit kreativen Ideen eingefügt, so finden sie zum einen im klassischen Einrichtungsstil oder im Landhausstil ihren Platz, passen aber auch zu einem klaren, dezenten, fernöstlich inspirierten Interieur sowie zum allgemein verbreiteten Retrotrend der jungen Generation, der ganz auf Farbe setzt.