Mark Wohnen – aktuelle Nachrichten
Was genau heißt „besenrein“?
Wenn eine Wohnung besenrein ist, beschreibt dies einen Zustand, bei dem die Wohnung frei von groben Verschmutzungen ist. Das heißt, die Wohnung sollte so hinterlassen werden, wie Sie sie selbst übernehmen möchten: sauber, ordentlich und ohne größere Verschmutzungen. Häufige grobe Verschmutzungen, die wir bei Wohnungsabnahmen immer wieder feststellen, sind unter [>>> weiterlesen]
Unser neuer Newsletter ist da!
Mit frischen Themen und hilfreichen Infos ist unser neuer Newsletter erschienen – vier Seiten, die es in sich haben. HIER GEHT ES ZUM NEWSLETTER! Ob gesetzliche Änderungen, energetische Modernisierungen oder praktische Hinweise rund ums Wohnen: Wir haben alles für Sie zusammengestellt. Was sich 2025 ändert – und was das für [>>> weiterlesen]
Was sich 2025 ändert – und was das für Sie bedeutet
Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Änderungen im Immobilienbereich mit sich. Manche davon wirken sich direkt auf unsere Mieter aus – positiv wie auch herausfordernd. Grundsteuerreform: Ein seltener Lichtblick Eine erfreuliche Nachricht gleich vorweg: Die Reform der Grundsteuer sorgt in vielen Fällen für eine Entlastung – auch bei uns. [>>> weiterlesen]
Mehr als frohe Ostern
Bunte Eier, leuchtende Frühlingsblumen und Schokohasen – Ostern ist ein Fest voller Freude und Hoffnung! Wir von der Mark Wohnungsgesellschaft mbH möchten Ihnen ganz herzlich frohe Feiertage wünschen. Doch bevor Sie sich gemütlich mit Ihren Liebsten zu einem ausgiebigen Osterfrühstück versammeln, werfen Sie doch mal einen Blick auf die verrücktesten [>>> weiterlesen]
🎭 Alaaf und Lünsche Hallü 🎭
Liebe Mieter, hört gut hin, denn Rosenmontag steckt was drin! Die Mark die feiert frohgemut, mit roter Nas' und buntem Hut. Am Rosennachmittag, da sind wir weg, macht uns're MARK mal frei und gibt sich jeck. Doch keine Sorge, sieht wer rot, hilft unsere Nummer in der Not! 📞🚨 [>>> weiterlesen]
Kündigung mit richtigem Porto
Wir möchten Sie hiermit über eine aktuelle Änderung im Postverkehr informieren, die auch für die fristgerechte Übermittlung Ihrer Kündigung von Bedeutung sein könnte. Seit dem 01. Januar 2025 hat die Deutsche Post das Porto für Briefe erhöht und gleichzeitig die durchschnittliche Zustellzeit für Standardbriefe auf fünf Werktage verlängert. Für Sie [>>> weiterlesen]