Mark Wohnen – aktuelle Nachrichten
Sicher durch den Winter streuen
Der Wetterdienst prophezeit: Es wird wieder ziemlich kalt in Lüdenscheid. Also dürfen wir wohl nicht zum ersten Mal in diesem Jahr Schnee und Eis begrüßen. Und das bedeutet leider auch: Die häufigste Folge bei Schnee und Eis ist ein gebrochenes Handgelenk, dicht gefolgt vom Oberschenkelhalsbruch. Um das zu verhindern, schicken [>>> weiterlesen]
Tannenbaum adé
Alle Jahre wieder füllt er die Stuben, beschenkt uns mit Nadelduft und waldigem Raumklima und darf ab Neujahr wieder ausziehen: der Weihnachtsbaum. Wie herrlich einfach, wenn die städtischen Systeme den schmucklosen Baum dann vor der Haustüre abholen. Und wie unangenehm, wenn der Baum unvorsichtig oder sogar grob fahrlässig den Fußweg [>>> weiterlesen]
Frohe Weihnachten
Zum Ende eines jeden Jahres kehrt endlich Ruhe ein. Wir feiern Weihnachten, bereiten uns auf den Jahreswechsel vor, genießen die Zeit „zwischen den Jahren“ und blicken einmal mehr auf sonderbare 365 Tage zurück. Was haben wir uns alles gewünscht, für dieses nun auslaufende Jahr 2022. Und was ist davon [>>> weiterlesen]
Der neue Newsletter ist da
Zwei mal im Jahr verdichten wir unsere News der Homepage zum Halbjahres-Newsletter in gedruckter Form. Für alle Mieter und Interessenten der Mark Wohnungsgesellschaft mbH. In der Ausgabe 2/2022 erfahren Sie einiges über die Modernisierungen der Gegenwart und auch über den Status der Wohnungsgesellschaft selbst. In Summe wieder eine [>>> weiterlesen]
Störungen des TV-Empfangs
Mehrere Mieter melden uns Störungen des Fernseh-Empfangs. Nach Rücksprache mit der zuständigen Stelle von Vodafone möchten wir alle betroffenen Mieter bitten, sich direkt bei Vodafone unter folgender Nummer zu melden: Tel: 0221 / 466 191 12. Der technische Nutzerservice ist telefonisch in der Zeit von Montag bis Freitag von 8:00 [>>> weiterlesen]
Der Adventskranz
Bevor das erste Kerzchen auf Ihrem Kranz leuchtet, vielleicht ein paar nette Infos zu dem, was da brennt: 1) Der Theologe und Gründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche, Johann Hinrich Wichern, erfand 1839 den Adventskranz. Seiner Idee folgend, sollte der Adventskranz die Tage bis Weihnachten durchzählen – auf seinem [>>> weiterlesen]